Exkursionen und Unterrichtsprojekte im Fach Französisch

La Fête des Rois - Schlemmen wie die König:innen in Frankreich

Am 6. Januar 2025 spielt ganz Frankreich verrückt. Alle Bäckereien haben eine intensive Nachtschicht hinter sich und alle Franzosen und Französinnen steuern zielstrebig auf ihre Stamm-"boulangerie" zu. 
Es wird "La Fête des Rois" gefeiert, das Dreikönigsfest. 
Dort wird traditionell der Dreikönigskuchen, die "Galette des Rois", gebacken. Ihn zu verspeisen wird auf ganz besondere Art und Weise zelebriert.
Seht selbst: Arte Beitrag

 

Unsere Schüler:innen der 7a und 7b haben interkulturelles Lernen ganzheitlich und wörtlich genommen und haben für ihren Kurs eine galette gebacken. 
Drei Königinnen und Könige haben wir gekürt! 
Die selbst gebackenen Galettes haben übrigens fantastisch geschmeckt. Merci beaucoup!! 

 

Das EKG in Belgien – Un voyage…

…ensoleillé. Denn die Französischkurse der 8. Klassen durften im Mai bei bestem Sonnenwetter einen Ausflug in unser Nachbarland Belgien machen. In der Stadt Liège erklommen sie die berühmten 374 Treppenstufen der „Montagne de Bueren“ und genossen von der Zitadelle einen wunderschönen Ausblick über die Maas.

…intéressant. Denn im französischsprachigen Teil Belgiens, der Wallonie, lernten die Schüler:innen im „Musèe de la Vie Wallonne“ viel zur Mehrsprachigkeit Belgiens und zur Geschichte der Region. Im Anschluss galt es, sich selbst in der Stadt zurechtzufinden und auf Französisch zu kommunizieren. Im Rahmen einer Rallye führte sie die biparcous-App zu historischen und literarischen Highlights der Stadt.

…savoureux. Denn in diesen Kleingruppen mussten sie nicht nur nach dem Weg fragen, Menschen interviewen und Fotos machen, sondern auch belgische Pommes und Lütticher Waffeln probieren. So kamen nicht nur die Geschmacksnerven auf ihre Kosten!

Den Ergebnissen, Fotos und Berichten zufolge, lässt sich festhalten: c’était bon. Et en plus, très amusant.