Erfahrungsbericht: Schnuppersemester an der TH Köln
Im Wintersemester 2024/2025 hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Schnuppersemester an der TH Köln (Technische Hochschule) durchzuführen. Da ich bereits im Sommersemester 2023 im Rahmen eines Schülerstudiums an der Universität zu Köln erste Einblicke in die Universität gewinnen konnte - damals besuchte ich die Vorlesung „Vektoranalysis und Lineare Algebra (für Physiker)“ - wollte ich dieses Mal das Hochschulleben einer TH näher kennenlernen und mich gleichzeitig mit neuen fachlichen Inhalten auseinandersetzen.
Während meines Schnuppersemesters habe ich daher auch die Studienfächer „Information Systems/Digitalization“ und „Quantitative Methoden II“ mit fachlichem Bezug zur Wirtschaft belegt, wobei ich nicht nur spannende theoretische Inhalte vertiefen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele erleben konnte. Überraschend war, dass insbesondere diese wirtschaftlichen Fächer mindestens 90% Mathematik enthalten, weshalb man mathematisch/analytisch/statistisch sehr gut aufgestellt sein sollte. Die Schulgrundlagen sollte man daher auf jeden Fall beherrschen oder diese nochmal auffrischen.
Bei der TH ist mir positiv aufgefallen, dass alles sehr persönlich wirkt. So hat der Professor zum Beispiel mehrmals pro Vorlesung um Fragen gebeten und ist während der Übungsphasen um den Hörsaal gegangen, um Unklarheiten zu klären. Er ist auf mich als Schülerstudent besonders oft eingegangen, hat mir Unterstützung angeboten und stand nach den Vorlesungen für kurze Gespräche zur Verfügung. Auch in meinem Schülerstudium an der Uni waren die Professoren sehr hilfsbereit. Da die Uni jedoch viel größer ist und viel mehr Studierende in einer Vorlesung sitzen, ist hier viel mehr Selbständigkeit gefragt. Abhängig von der eigenen Persönlichkeit bieten beide Systeme ihre Vorteile.
Letztlich ging es mir primär aber nicht nur um die Fachinhalte - dafür werde ich im Studium ja noch genug Zeit haben - sondern darum, einen Einblick in zwei verschiedene Arten des Hochschullebens im Vergleich zur Schule zu erhalten. Die Unterschiede sind echt groß! Allen Interessierten kann ich nur empfehlen ein Schülerstudium, oder Schnuppersemester auszuprobieren und entsprechende Erfahrungen zu sammeln!
Oskar Cai, Q2