72. Europäischer Wettbewerb

Ehrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EKG-Schulwettbewerbs

Die Wettbewerbsrunde 2025 setzte mit dem Thema „Europa? Aber sicher!“ einen aktuellen Schwerpunkt: Sicherheit als Grundbedürfnis von Kindern und Jugendlichen im Kontext einer von Krisen geprägten Zeit. Mit Begeisterung und Kreativität haben sich 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den diesjährigen Herausforderungen gestellt und beeindruckende Beiträge eingereicht, wie einem Gipfeltagebuch, einem Spendenprojekt oder der Geschichte aus der Sicht der Pflanze „Europa Magnifica“. Wir freuen uns, die hervorragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler beim 72. Europäischen Wettbewerb würdigen zu dürfen.

Von den zahlreichen eingereichten Arbeiten wurden sieben herausragende Beiträge zur Wettbewerbsrunde auf Landesebene weitergeleitet:

  • Asiya Omar, Ayda Sahin und Erva-Meyrem Sengülec (5a)
  • Liv Semar (6c)
  • Sueda Özenmis (7b)
  • Zeynep Canan Beytekin (7b)
  • Aurelia Lievenbrück, Josephine Herold und Malene Senetzki (7c)
  • Luzie Kraus, Marlene Schatz und Tara Haghazarian (8b)
  • Max Leiß und Jacky-Paula Benell (9c)

Wir möchten allen Teilnehmenden zu ihren Arbeiten, die die sechsköpfige Jury begeistert haben, gratulieren. Eure Beiträge zeigen eine gelungene Auseinandersetzung mit europäischen Themen und bereichern unsere schulische Gemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!