Exkursion der 9ten Klassen zur kid.lit. COLOGNE

Am Dienstag, den 18.3.25, bei strahlendem Sonnenschein, unternahm die gesamte Jahrgangsstufe 9 des Erich Kästner-Gymnasiums einen Ausflug zur kid.lit.COLOGNE im Bürgerhaus Kalk. Ziel des Ausflugs war die Lesung zum Jugendroman „Die Tasche“ von Kornelia Wald und Houssein Kahin. 

Der Roman „Die Tasche“ thematisiert auf eindringliche Weise Vorurteile, Vielfalt und das Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Schüler Mohammed, der sich mit den Erwartungen seiner Umwelt und seiner eigenen Identität auseinandersetzen muss. Als sogenannter „Vorzeigeschüler“ soll er stellvertretend für seine Schule einen Integrationspreis annehmen, was zu einer Reihe von Ereignissen führt, die alle Beteiligten nachhaltig prägen. Der Jugendroman wurde für seine thematische Relevanz und literarische Qualität mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Vielfalter-Literaturpreis 2023. 

Die Lesung wurde von einer Moderatorin begleitet, die durch das Programm führte und den Schüler:innen die Möglichkeit gab, mehr über den Entstehungsprozess des Romans und die Hintergründe der Geschichte zu erfahren. Die Autor:innen gaben Einblicke in ihre Zusammenarbeit und beantworteten im Anschluss auch Fragen der Schüler:innen und einige holten sich sogar Autogramme ab. 

Die Veranstaltung im Rahmen der Li. COLOGNE bot den Schüler:innen eine wertvolle Gelegenheit, sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Autor:innen persönlich kennenzulernen.