„Jugend präsentiert“ am EKG

Zwei Schüler qualifizieren sich für das Länderfinale von Jugend präsentiert

In der ersten Runde des Präsentationswettbewerbs 2024/25 haben über 9.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und sich damit für die Länderfinale beworben. Insgesamt sind 535 Präsentationsvideos eingereicht worden. Zwei davon stammen von Mitgliedern des „Team Wettbewerb“, dem Angebot zur Begabtenförderung unserer Schule. Weitere Videos wurden von Kindern der 7b eingereicht, die zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Fächer Erdkunde, Physik und Chemie und ihrer Klassenlehrerin im Herbst 2024 ein Klassenprojekt „Jugend präsentiert“ durchgeführt haben.

 

 

Niklas Genth und Tom Osterloh (8c), die zum „Team Wettbewerb“ gehören, überzeugten mit ihrer Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizierten sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“. In den Länderfinalen starten insgesamt 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die ersten der insgesamt sechs Länderfinale des Wettbewerbs 2024/25 beginnen im März. Vor Ort halten die Schülerinnen und Schüler ihre Präsentation live vor einer Jury aus Lehrkräften sowie Rhetorik-Expertinnen und -Experten. Zudem nehmen alle Teilnehmenden an Präsentationstrainings teil. Trainerinnen und Trainer des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentationskompetenz der Jugendlichen. Die Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Präsentationskönnen überzeugt haben, dürfen sich über den Einzug ins Bundesfinale freuen.

 

 

Wir gratulieren Niklas und Tom herzlich zu ihrem großartigen Erfolg und wünschen ihnen bereichernde Erfahrungen und viel Erfolg beim Landesfinale.

Die Jugend Präsentiert gGmbH wird von der Klaus Tschira Stiftung getragen und hat das Ziel, die Präsentationskompetenz und Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlich-mathematischen Themen in der Schule zu fördern. Weitere Informationen zu „Jugend präsentiert“: www.jugend-praesentiert.de